Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Aktueller Status: Cookies werden überprüft...
Was sind Cookies und wie setzen wir sie ein?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei xenolirpat verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich Sparpläne kontinuierlich zu verbessern.
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche brauchen wir unbedingt, damit die Website überhaupt funktioniert – etwa für den Login-Bereich oder den sicheren Datentransfer. Andere helfen uns dabei zu verstehen, welche Inhalte für Sie am interessantesten sind. Und dann gibt es noch Cookies, die Marketing-Zwecken dienen, die wir aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung einsetzen.
Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Manche verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen – das sind die sogenannten Session-Cookies. Andere bleiben länger gespeichert, manchmal mehrere Monate oder sogar Jahre. Diese persistenten Cookies helfen uns beispielsweise dabei, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Welche Cookie-Kategorien nutzen wir?
-
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie die Navigation auf der Website, den Zugriff auf geschützte Bereiche und die Sicherheit Ihrer Daten. Ohne diese Cookies würde xenolirpat.sbs nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
-
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder bestimmte Einstellungen bei der Ansicht von Sparplänen. Sie tragen dazu bei, dass Sie beim nächsten Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben, ohne Ihre Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.
-
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo steigen Nutzer aus? Diese Informationen helfen uns, Schwachstellen zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Die Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet.
-
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Marketing-Cookies können auch von Drittanbietern stammen und werden genutzt, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und Ihnen passende Angebote zu unseren Sparplänen zu präsentieren.
Wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie, welche Cookies zugelassen werden sollen.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Aktivieren Sie „Alle Cookies blockieren" oder verwalten Sie einzelne Websites.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.
Speicherdauer und Ihre Rechte
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Essentielle Cookies werden für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung oder maximal 12 Monate gespeichert. Funktionale und analytische Cookies bleiben in der Regel 24 Monate aktiv, während Marketing-Cookies je nach Zweck zwischen 3 und 13 Monaten gespeichert werden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und alle nicht-essentiellen Cookies über die Schaltfläche oben auf dieser Seite löschen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb geben wir Ihnen die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf xenolirpat.sbs. Sie haben das Recht, Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
Wenn Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen, funktioniert unsere Website weiterhin einwandfrei. Allerdings kann es sein, dass bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar sind – zum Beispiel personalisierte Inhaltsvorschläge oder die Anzeige relevanter Angebote zu Sparplänen. Auch können wir dann nicht nachvollziehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, was es uns erschwert, das Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur Verwendung von Cookies auf xenolirpat.sbs haben, kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: info@xenolirpat.sbs
Telefon: +49 30 55051312
Adresse: Auf dem Kies 29, 74354 Besigheim, Deutschland